Vor 20 Jahren, am 23. März des Jahres 1991, starb der letzte weltliche Pfarrer des Wallfahrtsortes Gößweinstein, Erzbischöflicher Geistlicher Rat Friedrich Nieser.
Am 13. April 2011 sind wieder alle Interessierten zum Binden der Palmsträußchen eingeladen.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass in Wichsenstein an den Sonntagen der Fastenzeit sog. „Kreuzwegandachten“ angeboten werden.
In diesem Jahr begeht unsere Pfarrei bekanntlich ein Dreifachjubiläum. Wir sind deshalb auch auf der Suche nach alten Fotografien, die das Pfarreileben in unserer Pfarrgemeinde und auch den Ortschaften wiedergeben.
Wir erinnern an den Franziskanerpater Leo Eichenseer , der von 1967 – 1969 hier am Wallfahrtsort Kaplan war.
Seit März 2011 bieten wir einmal im Monat im Caritas Stützpunkt Gößweinstein einen betreuten Nachmittag für Seniorinnen und Senioren an.
Der Zauber heilig-vertrauter Namen, wie Jerusalem, Nazareth und Bethlehem, wird überschattet von der politisch schwierigen Situation.
Leider sind zum wiederholten Male die Plastikblumenkästen an der Grotte durch unsachgemäßes Aufstellen der Opferkerzen in Brand geraten. Bitte stellen Sie Ihre Opferkerzen nur auf die dafür vorgesehenen Kerzenständer.
Angesichts der Katastrophen in Japan laden wir zum Gebet im Rahmen des Abendgottesdienstes am Dienstag, den 22. März 2011 ein, um an die Opfer und Notleidenden zu denken. Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr.
Am Dienstag, den 15. März 2011 wurde die Dillinger Franziskanerin Sr. M. Peregrina (Barbara) Distler aus dem Konvent Lauterhofen in die Ewigkeit abberufen.